Es gibt kaum eine dauerhafte Zufriedenheit im Beruf ohne ein erfülltes Privatleben - es gibt selten Zufriedenheit im Privaten ohne Erfüllung in der Arbeit.
Work-Life-Balance ist ein Konzept, das für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Arbeit, Familie, Freund/innen und sozialer Umwelt steht.
Ziel dieses Seminars ist es, die privaten Wünsche und Wertvorstellungen mit den Anforderungen, die die Arbeitswelt an die einzelne Persönlichkeit stellt, in ein ausgewogenes Verhältnis zu bringen. Es geht also ganzheitlich um die Frage: Wie erreiche ich eine Balance in allen Bereichen?
Ein Hauptziel dieses Vortrags ist es, die Zusammenhänge der einzelnen Lebensbereiche zu verstehen und im zweiten Schritt - mit sehr unterschiedlichen methodischen Herangehensweisen - individuelle Möglichkeiten der Steuerung zu entwickeln.
(Seminar)inhalte:
- Mein Status Quo - berufliche und persönliche Situation
- Mein Leben - Vorstellungen, Ziele und Herausforderungen
- Meine Ressourcen - erkennen und nutzen
- Meine Prioritäten - klären
- Meine Umsetzungsplanung - in kleinen Schritten in Richtung Ziel
- Meine Zielcollage
Referentin: Dr. Gabriele Hoppe
Professorin an der Internationalen Berufsakademie Bochum